Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor

Rückblick

Besuch aus Linköping 2025

Linkoeping 2025Am 3. April 2025 war es soweit: wir durften unsere schwedischen Freundinnen vom IWC Linköping bei uns begrüßen. Vier Freundinnen und drei Ehemänner erreichten nach langer Anreise Lübeck, die Wiedersehensfreude war groß. Beim kleinen Abendessen im Hotel herrschte bereits reger Austausch und es wurde munter zwischen deutsch und englisch gewechselt.

Am nächsten Vormittag erkundeten die Gäste, die zum Teil das erste Mal in Lübeck waren, unter kundiger Führung durch Elke Kleiner die Stadt. Lübeck präsentierte sich bei herrlichem Sonnenschein von seiner schönsten Seite und alle genossen am Nachmittag die entspannte Fahrt im Elektroboot um Lübeck. Abends fanden Tradition und gutes Essen im historischen Restaurant "Schiffergesellschaft" zusammen.

Frühlingsmarkt 2025

ostern 2025 01

Am 22.März war es soweit , es fand nach einem Jahr Pause für unsere Bilderaktion zugunsten des Inner Wheel Deutschlandprojekts, wieder unser Frühlingsmarkt statt. Mit tatkräftiger Unterstützung konnten wir um 8 Uhr mit dem Aufbau von Zelt, Tischen und Zubehör im Cranachweg vor dem Haus unserer Freundin Susanne Steen starten. Auf den Tischen wurden sehr schön die österlichen Dekoartikel, die selbstgemachten Marmeladen, Eierlikör und Kekse für den Verkauf dekoriert.

Dazu wurde Kaffee, Tee und Waffeln angeboten.

Weihnachten 2024

Weihnacht2024 01Freundinnen begleiten das Weihnachtsmeeting musikalischIn unserem Clublokal, dem Restaurant des Lübecker Yacht Clubs (LYC), war die lange Tafel festlich eingedeckt. Die Tischdeko des Restaurants wurde ergänzt durch kleine Gebinde mit den letzten Rosen aus dem Garten unserer Präsidentin Friederike Schütze. Außerdem überraschten uns kleine Geschenke der Präsidentin, ein Engelchen und weihnachtliche  Streichhölzer, die uns symbolisch Schutz und Licht bringen sollen.

Die "Weihnachtscombo" mit unseren Freundinnen Inka Buttge, Carolin Mahlerwein und Ilse Student hat sch Tradition. In diesem Jahr wurde sie ergänzt von Friederike Schütze an der Bratsche. So wunderbar begleitet machte das Singen der Weihnachtslieder noch mehr Freude.

Besuch im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Geschichtswerkstatt 01Impression aus dem ehemaligen Kaufhaus in HerrenwykDas November-Meeting des IWC Lübeck-Holstentor fand an einem ganz besonderen Ort statt, dem Industriemuseum Herrenwyk. Im ehemaligen Kaufhaus des Stadtteils, der zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts vom Hochofenwerk geprägt war, befindet sich eine kleine, liebevoll zusammengestellte Sammlung, die einen Eindruck davon vermittelt, wie das Leben hier vor über 100 Jahren aussah.