Am Samstag, den 26. Juni 2021 fand das 3. Charity-Golf-Turnier des Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor statt. Bei bestem Golf-Wetter starteten 52 Spielerinnen und Spieler zu einem 2er Scramble. Gemäß den Zielen, denen sich Inner Wheelerinnen verpflichtet fühlen, Freundschaft und soziales Engagement, wurde diese lockere, kommunikative Spielform gewählt.
Rückblick
Am 20. Juni 2021 fand der SOLOCharity Ride 2021 statt. Unter dem Motto "Jeder für sich – aber alle gemeinsam!" fuhren deutschlandweit Gruppen, Teams, Familien oder Einzelfahrer auf dem Rad eine selbstgewählte Strecke und warben damit Spenden für Ronald McDonald-Häuser ein.
Freundinnen vom IWC Lübeck-Holstentor machten eine ganz gemütliche Club-Radtour zum Ronald McDonald-Haus auf dem Gelände der Lübcker Universitätsklinik und warben damit bei Familie, Freunden und Kollegen um Spenden. Auch jetzt kann diese tolle Aktion noch ganz einfach unterstützt werden durch eine Spende direkt auf das Spendenkonto von Ronald McDonald oder auf das Spendenkonto des IWC Lübeck-Holstentor (siehe rechts).
Am 17. und 18. April 2021 fand zum ersten Mal eine Inner Wheel Weltkonferenz virtuell statt. Die 18th Convention wurde von Inner Wheel India veranstaltet und sollte ursprünglich in Jaipur stattfinden. An der virtuellen Veranstaltung konnten Freundinnen teilnehmen, die sich nicht auf die weite Reise nach Indien gemacht hätten. Für den Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor waren unsere Club-Freundinnen Distrikt-Präsidentin Monika Beckmann und Distrikt-Sekretärin Brigitte Eschenburg und unsere Präsidentin Dr. Inka Buttge dabei.
Camilla Ostermann In der Ideenwerkstatt im August-Meeting dieses Jahres geboren, fand am 26.8.2020 bei unserer Innerwheel-Freundin Elisabeth Wegener und ihrem Mann Armin ein privates legendäres Musik-Event statt.
Unter Einhaltung des ausgearbeiteten Hygienekonzeptes trafen sich 24 Paar lauschende Ohren. Die Gäste waren Innerwheel-Freundinnen mit ihren hinzu gebetenen Begleitungen. Wir erlebten ein wundervolles Konzert mit einer Sopranistin und ihrem Pianisten. Das Hauskonzert war - ein wundervolles Arrangement aus Schubert, Puccini, Donizetti, Strauß, Bellini bis hin zu „Somewhere over the Rainbow“ - schwungvoll und mit Herzblut vorgetragen. Nach so einer langen Zeit des Verzichts auf Livemusik mit so einem sympathischen Musiker-Ensemble wie Camilla und Estefano fühlte es sich an wie Balsam auf unsere Seelen. Wir waren sehr begeistert und bewegt.
Das Konzert endete mit dem Herumgeben der Hutkasse. Diese dient der finanziellen Unterstützung von durch Corona in Not geratenen Musikern.