Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor

Rückblick

Clubreise nach Stade

stadtführerinStadtführerin in traditioneller TrachtVom 2. bis 3. Juni 2018 verbrachten 15 Freundinnen des IWC Lübeck-Holstentor zwei erlebnisreiche Tage in Stade. Wir erfuhren viel über Geschichte und Gegenwart dieser ehemaligen Hansestadt bei einer Stadtführung. Ergänzt wurden diese Informationen bei einer Führung durch das Museum "Schwedenspeicher". Auch von der Wasserseite lernten wir Stade kennen. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des zu Wohnungen umgebauten Gasometers durch den Architekten Assmus Buttge. So kann modernes Wohnen in alten Industriebauten gelingen.

Maisingen 2018

maisingen2018 05Maibowle und Bärlauchstangen sollen die SängerInnen stärkenAm 30. April 2018 fand auf dem Lübecker Markt wieder das traditionelle öffentliche Maisingen mit dem Shanty-Chor Möwenshiet statt. Der Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor versorgte SängerInnen und ZuhörerInnen mit selbst angesetzter Maibowle und frisch gebackenen Bärlauchstangen. Der Erlös dieser Verkaufsaktion wurde der Schule Wilhelmshöhe in Lübeck zur Verfügung gestellt. Mit dem Betrag wird die Teilnahme von Schülern an den Special Olympics 2018 in Kiel unterstützt.

Wer war Melbye?

Melbye WebbannerMelbye WebbannerDiese Frage wurde bei einem Ausflug ins Altonaer Museum in Hamburg am 6. Januar 2018 beantwortet. Die Meisten von den mehr als 20 TeilnehmerInnen hatten von dem dänischen Maler Anton Melbye vorher noch nichts gehört. Umso beeindruckter waren alle nach der ausführlichen, kompetenten Führung durch die Ausstellung vom Können und umfangreichen Werk dieses "Malers des Meeres". Bei einem gemütlichen Ausklang im Museumscafé "Schmidtchen" haben wir über unsere Eindrücke und noch vieles mehr geklönt. Danke an Susanne Steen, die die Idee dazu hatte und den Tag perfekt für uns organisiert hat!

Besuch der NordArt 2017

plakatAm 17.9.2017 machten sich 10 Freundinnen vom IWC Lübeck und Lübeck-Holstentor mit Bahn und Bus auf den Weg nach Rendsburg-Büdelsdorf um dort die jährlich in den Sommermonaten stattfindende Kunstausstellung NordArt zu besuchen.