Linkoeping 2025Am 3. April 2025 war es soweit: wir durften unsere schwedischen Freundinnen vom IWC Linköping bei uns begrüßen. Vier Freundinnen und drei Ehemänner erreichten nach langer Anreise Lübeck, die Wiedersehensfreude war groß. Beim kleinen Abendessen im Hotel herrschte bereits reger Austausch und es wurde munter zwischen deutsch und englisch gewechselt.

Am nächsten Vormittag erkundeten die Gäste, die zum Teil das erste Mal in Lübeck waren, unter kundiger Führung durch Elke Kleiner die Stadt. Lübeck präsentierte sich bei herrlichem Sonnenschein von seiner schönsten Seite und alle genossen am Nachmittag die entspannte Fahrt im Elektroboot um Lübeck. Abends fanden Tradition und gutes Essen im historischen Restaurant "Schiffergesellschaft" zusammen.

Am Samstag galt es die Gebäude und Ecken von Lübeck zu entdecken, die am Vortag ausgelassen werden mussten. Der Weg führte in die Marienkirche, das Willy-Brandt-Haus und das Heiligen-Geist-Hospital. Für Interessierte gab es eine kleine, spontane Rotspon-Verkostung. Zum Ausruhen kehrte die Gruppe im Café Fräulein Brömse ein. Danach ging es ins Hanse-Museum, wo Erläuterungen in ihrer Muttersprache den Besuch etwas einfacher machten. Am Abend trafen wir uns in größerer Runde im ehemaligen Stecknitzfahrer Amtshaus "Location 25" zu einem geselligen, fröhlichen Beisammensein. Anhand der Fotos kann man den Abend Revue passieren lassen.

Am Sonntag Vormittag hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Von einer kleinen Delegation aus Lübeck am Bus verabschiedet, traten unsere Freundinnen aus Linköping die Heimreise an.

Die Ziele von Inner Wheel "Pflege der Freundschaft" und "Internationale Verständigung" konnten wir an diesem Wochenende auf wunderbare Weise erleben und mit Leben erfüllen. Alle waren sich einig, dass dies nicht das letzte Treffen vom IWC Linköping und dem IWC Lübeck-Holstentor gewesen sein soll

Danke an alle, die Fotos beigesteuert haben!