Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor
Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor

Zurückliegende Projekte

Kita „Hundert Welten“

Die  Kita „Hundert Welten“  wurde finanziell unterstützt, damit Obst- und Gemüsebeete auf dem Dach angelegt werden konnten. So lernen die Kinder wie Lebensmittel wachsen, können säen, pflegen und ernten und lernen Wertschätzung der Nahrung.

Schülerfrühstück Hudekamp

Mehr als 10 Jahre lang hat der IWC Lübeck-Holstentor das Projekt „Schülerfrühstück Hudekamp“ unterstützt. Die Hochhaussiedlung am Hudekamp in Lübeck ist ein sozialer Brennpunkt mit überproportional vielen Familien mit Migrationshintergrund und Hartz IV Empfängern. Häufig gehen Kinder ohne zu frühstücken in die Schule. Diesen Kindern wurde die Möglichkeit gegeben vor Unterrichtsbeginn in einem Gemeinschaftsraum zu frühstücken und sich Schulbrot und Obst mitzunehmen.

Vorlesen in Kindergärten

Clubmitglieder gingen regelmäßig in Kindergärten, um den Kindern vorzulesen. Dadurch wurden die Erzieherinnen entlastet und konnten sich einzelnen Kindern widmen, die eine besondere Förderung (z.B. sprachlich) benötigten.

Betreuung von Spätaussiedler-Senioren

Für Senioren aus Spätaussiedler-Familien wurden über viele Jahre einmal monatlich in Zusammenarbeit mit der Gemeindediakonie Lübeck gemeinsame gesellige Nachmittage, Ausflüge oder Wochenendfreizeiten organisiert, begleitet und teilweise finanziert.